JägerinnenForum aktiv im Kochkurs
Verwertung des gesamten Wildbrets stand im Mittelpunkt.
Unter dem Motto „FROM NOSE UNTIL TAIL“ trafen sich 18 Jägerinnen und 2 Jäger am 23.10.2021 beim „Koch Kurs am Kocher“ in Aalen.
Andrea Ott / Bezirksobfrau Stuttgart, begrüßte die Teilnehmer und gab die Leitung dann an Chefkoch Andreas Fischer mit seinem Team ab.
In der sehr gut ausgestatteten Lehrküche erläuterte dieser zunächst an einem von Andrea Ott erlegten Stück Reh die einzelnen Teile sowie deren Verwertung und zeigte dann mit fachgerechten Schnitten, wie ein Profikoch dieses grob zerlegt. Auf die Unterschiede beim
Vorgehen durch Jäger und Metzger wurde gleichfalls hingewiesen. Auch das Ausbeinen und feinere Zerwirken in küchenfertige Teile wurde gezeigt.
Danach durften die Teilnehmer praktisch mithelfen: Es wurde Gemüse geputzt sowie Zutaten für das Amuse-Gueule und die Füllung für die Wildmaultaschen vorbereitet. Hierfür fanden
kleinere Fleischteile wie auch Innereien (Herz und Leber) als frisches Hackfleisch Verwendung.
Die Vorspeise aus Rehfilets und zartrosa Rücken auf Ackersalat und Ofenkürbis waren ein
erster Höhepunkt. Die folgende kräftige Wildsuppe – hergestellt aus Wildknochen und Seitenstücken – mit Maultaschen-Einlage machte Appetit auf die weiteren Gänge: Die Keulen wurden am Stück ausgebeint, mit Rosmarin gefüllt und dressiert (zurechtgebunden). Bei niedriger Gartemperatur wurde das Fleisch „auf den Punkt“ wunderbar zart. Als Beilagen rundeten Rosenkohl, Pfifferlinge und Briôche-Knödel nebst Madeira-Birne und Preiselbeeren den Genuss ab.
Als Dessert schloss sich ein Schwäbischer Pfitzauf nebst hausgemachtem Rahm-Eis mit karamellisierten Kürbis-Kernen und Kürbisöl an.
Die Teilnehmer hatten allesamt bereits Kochkenntnisse mitgebracht. Jeder konnte seine eigene Arbeitsweise mit derjenigen des Profikochs abgleichen sowie einzelne Tricks und Kniffe für den eigenen Küchenalltag abschauen. Herr Fischer zeigte die Handgriffe auch
mehrmals und beantwortete geduldig alle Fragen. Er gestaltete den Kochkurs nicht nur sehr lehrreich, sondern auch unterhaltsam und mehr als einmal schallte fröhliches Lachen durch den Raum.
Im Ergebnis wurde das Menü von einzelnen Teilnehmern bereits für das diesjährige Weihnachtsessen eingeplant.
Das Jägerinnenforum kann damit auf eine weitere sehr gelungene Veranstaltung zurückblicken, nicht zuletzt auch dank der guten Organisation durch Andrea Ottsowie der
fachlichen Qualität von Andreas Fischer mit seinem Team.
- siehe Bildergalerie -
Bericht: Christina Lauer