Andreas ALLMANN - Jagen mit Hund + Flinte Teil III

  • Ein Hund liegt gemütlich auf einem Weg. Im Hintergrund ist Grün zu sehen. Text lautet: "Andreas Allmann, 'Jagen mit Hund + Flinte', Teil III, Motivation, Konzentration, Arbeit, Wissen, Praxis." Unten steht: "JÄGERINNEN Baden-Württemberg." Ein Mann lächelt in einem weiteren Bild links.
  • Gruppe redet auf Parkplatz neben Autos. Zwei Frauen mit Hunden spazieren auf Waldweg. Umgeben von Bäumen und Sonnenschein.
  • Vier Hunde tragen tote Vögel im Maul. Sie befinden sich in verschiedenen Umgebungen: Waldlichtung, Gras, Straße und Gebüsch. Ein Hund liegt angeleint auf dem Boden. Keine erkennbare Schrift.
  • Personen mit Hunden trainieren im Freien mit Trainingsgerät. Links steht eine Person mit rotem Haar neben einem Hund, rechts hält eine Person mit Brille ein Gerät hoch, Hund sitzt davor.
  • Links ein schwarzer Hund, der mit offenem Maul läuft; rechts ein brauner Hund mit einem erlegten Vogel im Maul. Beide auf einem Waldweg umgeben von viel Grün.
  • Ein Hund schüttelt Wasser ab, während eine Person daneben steht; im zweiten Bild trägt der Hund eine Ente im Maul auf einem Waldweg.
  • Hund hält Vogel im Maul, wird von Person gestreichelt, befindet sich im Grünen. Daneben steht eine andere Person mit Hund an der Leine, im Wald stehend.
  • Ein Hund trägt eine Ente im Maul, läuft auf einem Waldweg. Ein anderer Hund sitzt neben einem Gewehr, blickt aufmerksam, umgeben von grünem Laub.
  • Oben kniet eine Person nachdenklich mit einem zotteligen Hund neben sich; unten sitzt dieselbe Person lächelnd neben einem schwarzen Hund. Beide Szenen finden auf einer Rasenfläche mit Bäumen statt.
  • Person hält ein Gewehr in einem Wald, während ein Hund sitzt. Eine andere Person hebt ein Gerät, ebenfalls mit einem Hund neben sich, umgeben von vielen Bäumen.
  • Zwei Personen mit Hund: Links hebt eine Person eine Flinte in einem Waldweg, während ein Hund sitzt; rechts führt eine andere Person mit Hut und Flinte einen Hund an der Leine spazieren.
  • Links trägt ein Hund ein großes, braunes Fell, während er über eine Wiese läuft. Rechts steht ein Mann mit Hund und Flinte in einem grünen Wald.
  • Ein Hund läuft an der Leine einer Frau, während ein Mann neben ihnen geht. Sie befinden sich auf einem Waldweg, umgeben von grünen Bäumen.
  • Oben: Ein Hund leckt eine lachende Frau im Gesicht, beide sitzen in einem grünen Wald. Unten: Eine Frau hält einen Hund, mit einem Mann im Hintergrund, ebenfalls im Grünen.
  • Personen und Hunde entspannen auf einer Wiese im Schatten der Bäume; andere stehen auf einem Waldweg, während Hunde in der Nähe verweilen. Eine friedliche, sonnige Waldszene.
  • Vier Hunde posieren in Nahaufnahme im Freien. Der erste trägt ein Halsband, der zweite hechelt, der dritte schaut aufmerksam, und der vierte liegt auf dem Boden.
  • Menschen stehen mit ihren Hunden in einer Reihe, lächelnd und entspannt. Der Hintergrund zeigt üppige grüne Bäume und einen sonnigen Tag in einem Park.
  • Ein Hund liegt entspannt auf einem Weg. Eine Person lächelt, daneben ein Logo von Jägerinnen. Text: "Andreas Allmann 'Jagen mit Hund + Flinte' Teil III", "Motivation, Konzentration, Arbeit, Wissen, Praxis", "Immer wieder begeisterte Gespanne", "Teil IV folgt im 02/26".

Erstellt am

 

Am 21.6. startete Andreas Allmann mit Teil III seines anspruchsvollen Seminars unter dem Motto “Jagen mit Hund + Flinte” - Apportieren und Buschieren in Feld, Wasser und Wald.

Der Feldteil blieb wegen der Hitze aus und die geplanten Trainingspunkte wurden in Wald und Wasser umsichtig gestaltet, um Risiken, wie Überhitzung und andere ernsthafte Risiken zu vermeiden.

Hohe Ansprüche war der Schwerpunkt “Apport” von unbekanntem Wild, Ablenkung fremder Hunde und Aufgaben aus dem jagdlichen Alltag. Weg von den normierten Situationen der Jagdhundeprüfungen. Suchen unter der Flinte auf kurze Distanz, sowie Standruhe - großes Thema!

Trotz der extremen Temperaturen waren alle bei bester Laune. Die Gespanne haben wieder sehr viel über sich selbst erfahren und jeder konnte mit Sicherheit etwas für sich mitnehmen.

 

Teil IV folgte im Februar 2026 und darauf freuen wir uns jetzt schon riesig. 

 

Ein Dank geht an Jagdhundeausbilder Andreas Allmann, an Fotografin Dr. Simone Wörtge (siehe Gruppenbild rechts außen), die mich an diesem Tag bestens vertreten hat und an alle Gespanne für die Teilnahme an unserem jagdlichen Event.

 

Waidmannsheil zusammen,

Petra Schmidt-Frey

 

 

Fotos: Dr. Simone Wörtge