"Drückjagd - hier brauchen wir einen Schießnachweis"

Erstellt am

 

Am 8.9. stand ab 18 Uhr bis spät abends für uns Jägerinnen der 50m- Stand auf dem Gelände der Heidelberger Jägervereiningung zur Verfügung.

KJM Ralph Steffen leitete den Abend mit einer Willkommensrede ein und unter Leitung von Dirk Goldschmidt (Obmann Schießwesen), gemeinsam mit Firdes und Jürgen Köppel starteten wir mit dem Schießtraining.

Ralph Steffen (auch Schiessausbilder) musste bei diesen guten Schützinnen nicht all zu viel erklären bzw. korrigieren, wie der scharfe Schuss auf den laufenden Keiler trainiert wird. 

Die Schießnachweise waren mehr als zufriedenstellend und jeder hatte seinen günen Nachweis in der Tasche.

Als Dank für die tolle Betreuung von Firdes Köppel erhielt sie als weitere Botschafterin für "Waidgerechte Jagd" den Hut-Pin.

waidgerechte-jagd.de/botschafter/

"Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagd, wie sich´s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt"

 

Allen Jägerinnen viel Waidmannsheil bei den anstehenden Jagden.

 

 

P.S-F